nach- & vordenken
Unser "Querdenken"-Begriff, den wir schon viele Jahre hier führen, will dazu anregen, einfach mal den Blickwinkel zu ändern und nach- bzw. vorzudenken. Hier finden Sie Menschen, die etwas Neues ausprobieren – oder etwas ganz Altes wiederbeleben. Hier finden Sie Ideen, die bereits realisiert wurden oder die noch in den Köpfen reifen, Denkanstöße in Richtung Nachhaltigkeit, Neues aus der Wissenschaft, Literaturtipps und vieles mehr. Geben Sie uns Ihren Input: redaktion [at] lifeguide-augsburg.de
HSA_transmitter: Ein Raum für den Dialog zwischen Hochschule und Zivilgesellschaft
Im Fokus des Wissenstransfers steht die gemeinsame Suche nach zukunftsfähigen Lösungen für unsere Gesellschaft. Die Hochschule Augsburg schafft mit HSA_transmitter einen Kommunikationsraum.
HSA_transfer | Talk: Zukunftsthemen erörtern und geeignete Kooperationspartner:innen kennenlernen
Expert*innen sind in diesen Zeiten gefragter denn je. Die Hochschule Augsburg will mit Partner:innen aus Wirtschaft und Gesellschaft Lösungen für Zukunftsthemen entwickeln.
Ort: ONLINE
Plastikfreie Ostern
Ostern steht vor der Tür. Wie man dieses Fest plastikfreier gestalten kann, darum geht bei diesem virtuellen Stammtisch im März.
So wird das Osterfest zuhause verpackungsfrei schön
Ostern steht vor der Tür und wir freuen uns auf die Feierlichkeiten – wenn auch im kleinen Kreis – und die Schokolade. Daher kommen hier noch ein paar Anregungen für plastikfreiere oder müllarme...
Augsburger Nachhaltigkeitsberatung für Unternehmen
Lukas Vollmann, Laurin Flörke und Julius Engbert von „nunc“. Das lateinische Wort bedeutet „jetzt“ und steht für die Dringlichkeit ihres zentralen Themas: Verantwortungsbewusstes, ökologisches...
Interview mir Ramona Dorner von rutaNatur: Rückbesinnung auf das Wesentliche
15 Fragen an Ramona Dorner von rutaNatur. Mit ihrem Fokus auf das Wesentliche betreibt Ramona Dorner ihren verpackungsfreien Naturkostladen. Das pure Lebensmittel kann ohne überflüssiges Plastik und...
Interview mit Andreas Schechinger, CEO von Tatonka in Dasing
Für viele Menschen wird es immer wichtiger, Produkte zu erwerben, die unter sozial verträglichen, fairen Bedingungen hergestellt werden. Der Rucksackhersteller geht in Vietnam vorbildliche Wege.
Der Rucksackhersteller aus Dasing öffnet in HoChi Minh Stadt jede Woche seine Fabriktore
Das Schwäbische Unternehmen hat das Werk Ende der achtziger Jahre in kompletter Eigenregie gebaut und sich freiwillig verpflichtet, nach europäischen Standards zu fertigen. Jeden Freitag öffnen sich...
Der Verbraucherservice Bayern (VSB) informiert mit Tipps, Materialien und einem Quiz
Der VSB bietet mit einem Online-Quiz einen guten Einstieg in das Thema. Für alle, die mehr wissen möchten gibt es Online-Kurse, Workshops und eine Ausstellung.
Wo können wir am effektivsten Wasser sparen und warum ist es besser Gemüse zu essen, als einen Wassersparkopf bei der Dusche einzubauen?
Dominik Günter erklärt den Unterschied zwischen Haushaltswasser und virtuellem Wasser, wie wir unseren Waterfootprint verkleinern können und warum es manchmal besser ist, ein altes T-Sirt länger zu...
Gelesen und gelernt: die Studie von Brot für die Welt
Zahlen und Fakten zu den Fragen: Wer trägt die Last für unseren Konsum? Was können wir tun? Welche Alternativen gibt es bereits?
Kreative Ideen für Internet-Konferenzen mit Freund*innen, Verwandten und Gleichgesinnten
Die Augsburger Stadtbücherei bietet wieder ihren „To-go-Service“ an und viele andere öffentliche Bibliotheken erlauben „Click & Collect“! Alles was ihr für die virtuelle Buchvorstellung braucht,...
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »