Themen
Fridays for Future (FFF) hat es geschafft, tausende Menschen in Augsburg auf die Straße zu bringen, um sich gegen den Klimawandel und für zukunftsrelevante Themen einzusetzen. Die Augsburger FFF-Gruppe hat den Zukunftspreis 2020 gewonnen.
Auf den Pausenhöfen, bei Familienabendessen und Firmenmeetings wird plötzlich über „das Klima“ gesprochen.
86391Augsburg, Stadtbergen
Mitmachen, Anfassen, Natur erleben – die CityFarm Augsburg ist ein offener, ökologischer Garten im Norden der Stadt, den die Geographin Ildikó Reményi und der Lehrer Benjamin Vogt 2012 gegründet haben.
Mitmachen, Anfassen, Natur erleben – die CityFarm Augsburg ist ein offener, ökologischer Garten im Norden der Stadt, den die Geographin Ildikó Reményi und der Lehrer Benjamin Vogt 2012
86154 Augsburg
Zukunftsträchtige Investition oder zweckloser Elektroschrott?
Anbieter sprechen von einer umweltfreundlichen Revolution im Stadtverkehr, vielen Menschen sind die E-Roller jedoch ein Dorn im Auge - Zeit für einen Faktencheck.
Bio-Hotel, Bio-Restaurant, Salzgrotte & Gesundheitszentrum
Das Bio-Hotel Bayerischer Wirt ist in Augsburg das erste seiner Art.
86167 Augsburg
Das Forum Lebensraum Schwabencenter entwickelt Visionen für ein nachhaltiges und gemeinschaftliches Arbeiten und Leben im Schwabencenter.
Das Forum "Lebensraum Schwabencenter" entwickelt seit Januar 2014 Visionen für ein nachhaltiges und gemeinschaftliches Arbeiten und Leben im Schwabencenter.
Wohnzimmer im Schwabencenter
86161 Augsburg
Initiative
Augsburg ist Fairtrade-Stadt! Und das schon seit dem 17. Juli 2010! Damit wurde Augsburg offiziell die erste Großstadt in Bayern, die sich Fairtrade-Stadt nennen darf!
Erste Augsburger „Eine-Welt-Kita“. Sie verpflichtet sich, nachhaltig zu wirtschaften und in ihrer frühkindlichen Bildungsarbeit Umweltschutz, fairen Handel und kulturelle Vielfalt zu berücksichtigen.
Als erste Augsburger Kindertagesstätte wurden „Die Kleinen Strolche“ im Augsburger Georgsviertel mit dem Zertifikat „Eine-Welt-Kita“ des Eine-Welt-Netzwerks Bayern ausgezeichnet.
86152 Augsburg
In der Villa des Architekten Sebastian Buchegger befindet sich heute ein Museum. Anfang des 20. Jahrhunderts plante der Architekt das Thelottviertel als grüne Gartenstadt. Citynah und trotzdem im Grünen.
Das Augsburger Thelottviertel ist eine der ältesten Gartenstädte Deutschlands.
86150 Augsburg
Förderung der regionalen Wirtschaft in der Stadt Augsburg und den Landkreisen Augsburg sowie Aichach-Friedberg.
Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH fördert die regionale Wirtschaft in der Stadt Augsburg und den Landkreisen Augsburg sowie Aichach-Friedberg.
86150 Augsburg
Wenn Kinder selbst lernen zu essen, zu trinken, zu laufen und zu sprechen, warum sollten wir ihnen in der Schule dann vorsetzen, was als nächstes gelernt wird?
In der Luana Schule Augsburg nimmt eine Vision Gestalt an. Wenn Kinder selbst lernen zu essen, zu trinken, zu laufen und zu sprechen, warum sollten wir ihnen in der Schule dann vorsetzen was als...
Leo Sibeth und Sebastian Ohlert reisen mit Bahn, Bus, Containerschiff oder per Anhalter einmal um die Erde
Ihre Reise führte sie durch Asien und Mittelamerika. Mit dem Fahrrad radelten sie durch Vietnam, mit dem Jeep oder zu Fuß bewältigten sie den Himalaya und auf dem Rücken von Pferden kirgisische...
Restaurant, Biergarten und Hotel nach Blumenthaler Konzept mit ökologischer Grundausrichtung
Im Schloss Blumenthal haben acht Familien ihren Traum vom alternativen Zusammenleben realisiert.
86551 Aichach