10 kostenlose Lieblings-Orte in Augsburg
Entschleunigend, urban oder erfrischend – 10 Augsburger*innen stellen ihre liebsten Plätze vor
Von April bis August 2019 veröffentlichen wir alle zwei Wochen einen neuen Lieblingsplatz - lasst Euch überraschen! Der Lieblingsort von Sabine ist der Rokoko-Garten im Schaezlerpalais - Wirkung: beruhigend... Mit Stadtansichten von Cynthia Matuszewski.
Augsburg hat viele Sehenswürdigkeiten. Eine kurze Googlesuche und man findet Attraktionen wie die Fuggerei, den goldenen Saal oder die Puppenkiste. Ich möchte eine etwas andere Perspektive auf Augsburg bieten - abseits der ausgetretenen Touristenpfade. Ich habe Augsburger Bürger*innen nach Ihren kostenlosen Lieblingsorten gefragt und konnte eine bunte Mischung aus zehn Entspannungs-Orten in Stadt und Natur zusammentragen.
Als Ausgangspunkt habe ich den Königsplatz gewählt. Von hier aus beschreibe ich den Weg und wie man dort hinkommt – zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Bei manchen Orten reicht auch wenig Zeit für eine kurze, erholsame Stippvisite - etwa in der Mittagspause oder nach Feierabend. In jedem Fall bieten die Orte eine erfrischende Abwechslung zum alltäglichen Augsburg.
Nr. 4: Sabines Lieblingsort
Der Rokoko-Garten im Schaezlerpalais
- Was sich mitzunehmen lohnt: einen Recup-Becher mit Kaffee, Sonnenbrille
- Ungefähre Aufenthaltsdauer: 30 Minuten
- Beste Jahreszeit: Sommer
- Wirkung: beruhigend
Das Schaezlerpalais in der Maxstraße beherbergt zahlreiche Gemäldesammlungen und in seinem prunkvollen Rokokosaal werden heute noch klasssiche Konzerte bei Kerzenlicht gegeben. Hier tanzte einst die14jährige Marie Antoinette, als sie auf dem Weg zu ihrem zukünftigen Ehegatten, König Ludwirg XVI, war. Hinter dem Palais liegt ein schöner Rokoko-Garten, der für alle frei zugänglich ist. Ein Brunnen bildet das Zentrum des fast quadratischen Platzes, der durch Kieswege und niedrige Hecken in vier Felder gegliedert ist. Auf den Rasenflächen, durch die sich schmale Wege schlängeln, stehen kleine Bäume, etwa so groß wie ein Mensch. Umrahmt wird der Garten von einer Backsteinmauer, die zum Teil bewachsen ist. Davor laden weiße Bänke zum Verweilen ein.
In meiner Mittagspause komme ich gerne hier in diese Ruhe-Oase mitten in der Stadt. Man denkt gar nicht, dass es direkt neben der Maxstraße so einen Ort gibt. Ein schöner Garten, nicht so viele Leute und die Bienen … ein echter Geheimtipp!“ Sabine, Pädagogin, 49: mag unkonventionelle Menschen, die Probleme anpacken, asiatisches Essen und schwimmt gerne
Im 18. Jahrhundert waren viele Stadtpaläste reicher Bürger so gebaut wie das Schäzlerpalais. Zur Maxstraße hin das prunkvolle Vorderhaus, dahinter der privatere Teil mit Arkadengang und grüner Oase. Heute ist der Garten ein idealer Ort zur Entspannung für Augsburger Bürger*innen oder Besucher*innen, bietet aber auch eine grandiose Kulisse für Hochzeitsempfänge und Gartenfeste. Seit 2013 wohnt im Rokokogarten ein Bienenvolk. Im ehemaligen Hühnerhaus geht es den 60.000 Bienen sehr gut, denn in der Stadt ist es wärmer als auf dem Land und es herrscht weniger Wind. Der produzierte Honig – bis zu 70 kg pro Jahr – kann im Museumsladen des Schaetzlerpalais gekauft werden.
Der Weg: zu Fuß etwa 5 Minuten
Die anderen kostenlosen Lieblingsorte unserer Serie:
- Idylle mitten in der Stadt: Der Hofgarten mit Bücherschrank Cynthias Lieblingsort
- Zeitreisen mitten in der Stadt: Der Rote Torwall Serges Lieblingsort
- Den Horizont erweitern... Die Universität Augsburg Monas Lieblingsort
- Entschleunigen: Der Rokokogarten im Schaezlerpalais Sabines Lieblngsort
- Basketball spielen, klettern, plaudern, radeln, joggen, durch den Tag gleiten: Der Sheridan-Park Christas Lieblingsort
- Eiskalte Lebensader: Der Lech Sebastians Lieblingsort
- Urbaner Treff: Der Rathausplatz Theresas Lieblingsort
Neuen Kommentar schreiben