Ein Jahr Lifeguide
Jahresrückblick in eigener Sache
In diesem Sommer 2017 gibt es den „Lifeguide Augsburg – nachhaltig leben in und um Augsburg“ ein Jahr. Ein Jahr werbefreie, nicht kommerzielle Informationen über nachhaltige Orte, Termine, Menschen und Projekte in unserer Region – und darüber hinaus.
Wir sind stolz auf dieses Jahr und freuen uns, dass trotz mancher Hürden das erste Jahr so gut verlaufen ist. Wenn wir „unsere“ Lifeguide-Seite öffnen, überwiegt auch heute immer noch die Freude: Freude darüber, dass wir Sie und Euch mit meist positiven, nachhaltigen Nachrichten versorgen dürfen. Freude darüber, dass wir uns mit so vielen Menschen treffen und austauschen konnten und so viele bemerkenswerte Projekte und Initiativen vorstellen konnten. Der Stoff wird uns auch im kommenden Jahr nicht ausgehen, denn Augsburg hat in Sachen Nachhaltigkeit viel zu bieten. Das Beste in diesem ersten Jahr aber war die Unterstützung so vieler Menschen mit ihren nachhaltigen Ideen, Tipps oder eigenen Beiträgen. Danke an alle, die dazu beigetragen haben, dem Lifeguide in diesem ersten Jahr sein Gesicht zu geben.
Unser Jahresrückblick in Zahlen:
- wir konnten 28 Gastautor*innen gewinnen
- pro Woche wurden zwei Artikel veröffentlicht, alle sind nach wie vor unter dem Button „Magazin“ zu finden und nachzulesen
- wir haben auf über 250 Termine hingewiesen – die aktuellen stehen in unserem „Kalender“
- wir stellen über 350 nachhaltige Orte vor
- wir haben im Schnitt 60 Besucher*innen pro Tag. Tendenz stetig steigend.
- der Lifeguide war beim Zukunftsmarkt in Mering, bei der Zukunftstagung im Augsburger Rathaus , bei der RENN-süd (Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien) in Ulm und der AFA in Augsburg dabei.
Werbefrei und nicht kommerziell
Starten konnte diese neue, zweite Fassung des Lifeguides dank des Preisgeldes, das die Stadt Augsburg für den Titel "Nachhaltigste deutsche Großstadt 2013" zugesprochen bekommen hat. Und existieren kann er mit seinen hohen Ansprüchen dank der Unterstützung verschiedener Sponsoren, die sich ebenfalls der nachhaltigen Entwicklung Augsburgs und der Region verpflichtet fühlen - z.B. der Regio Augsburg Wirtschaft, der Bäckerei Schubert, der Druckerei Senser, der Stadtsparkasse Augsburg und jetzt auch der Stadtwerke Augsburg.
Fördermitglied werden
Wenn Sie uns als werbe-freie, nicht kommerzielle Plattform unterstützen wollen, werden Sie Fördermitglied. Weitere Infos über die Prinzipien und Finanzierung des Lifeguides findet Sie im Lifeguide unter "Über uns".
Wir freuen uns auf das Jahr 2 des Lifeguide und halten Sie und Euch per Newsletter auf dem Laufenden. Und wir setzen weiterhin auf Ihre und Eure Unterstützung in Form von Werbung für den Lifeguide, neuen Fördermitgliedern, Infos an die Redaktion oder einfach nur Euren Anregungen zum Thema Nachhaltigkeit.
Herzlich: Euer LifeguideTeam
Annabell Hummel (Regio Augsburg Wirtschaft GmbH), Florentine Lichtschlag (creationell GmbH & Co. KG), Cynthia Matuszewski (Journalistin, Redaktion Lifeguide), Torsten Mertz (Redakteur), Wiebke Kieser (Büro für Nachhaltigkeit/Geschäftsstelle Lokale Agenda 21 Stadt Augsburg) Sylvia Schaab (Redakteurin), und Dr. Norbert Stamm (Büro für Nachhaltigkeit/Geschäftsstelle Lokale Agenda 21 Stadt Augsburg)
Neuen Kommentar schreiben