Müll zu reduzieren mit Windelzuschuss

Wusstet ihr, dass ein Kind 5.000-6.000 Einmalwindeln braucht, bis es trocken ist? 2019 sind in Deutschland 787.500 Babys auf die Welt gekommen. Wenn man nun von 5.000 Windeln pro Baby ausgeht, sind das sagenhafte 393.750.000 neue Windeln. Und 393.750.000 Windeln bedeutet 393.750.000 mal neuen Müll. Das ist wahrlich zu viel. Allein im Jahr 2018 machten in Augsburg rund 42.000 Tonnen an gebrauchten Einwegwindeln etwa vier bis zehn Prozent des Restmüllaufkommens aus. Doch die Lösung ist zum Glück simpel und altbewährt: Stoffwindeln.
Stoffwindeln gibt es mittlerweile in allen Farben und Variationen und können von Kind zu Kind weitergenutzt werden. Außerdem müssen sie nicht mehr in Omas Kochtopf ausgekocht werden. Sie können in der Waschmaschine mit der sonstigen Wäsche gewaschen werden. Adé stinkende volle Windeleimer. Bye bye gehetzte Einkäufe zum Drogeriemarkt. Arrivederci Chemikalien an Babys Windelbereich.
Stoffwindel-Systeme sind teuer
Doch Stoffwindeln haben einen Nachteil: Die hohen Erstanschaffungskosten. Für eine Komplettausstattung liegt man leicht bei 600 Euro. Dies ist gerade beim ersten Kind eine hohe Investition neben all den weiteren Anschaffungen, die bei einem Baby anfallen. Umso besser, dass nun auch die Stadt Augsburg, auf die Initiative des Forums Plastikfreies Augsburg hin, es vielen Städten und Gemeinden deutschlandweit nachgemacht und einen Stoffwindelzuschuss eingeführt hat. Eltern aus Augsburg Stadt, den Landkreis Augsburg sowie im Landkreis Aichach-Friedberg können Windeleinkäufe ab einem Warenwert von mindestens 100 Euro einreichen und erhalten 50 Euro bezuschusst.
Hoffentlich ist das ein guter Anreiz um den Stoffwindelkauf zu erleichtern. Kostentechnisch rechnet sich die Verwendung von Stoffwindeln langfristig übrigens sowieso. Infos dazu finden Sie beispielsweiese hier.
Mehr zum plastikfreien Wickeln.
Der Artikel wurde ursprünglich im April 2021 veröffentlicht.
Infos und Antrag für den Windezuschuss:
- Infoflyer und Antragsformular unter aws.augsburg.de
- Landkreis Aichach-Friedberg
- Landkreis Augsburg
Folgende Lifeguide-Artikel könnten euch auch interessieren:
- Plastikfrei in 30 Tagen: Das Buch "Es geht auch ohne Plastik" von Sylvia Schaab.
- Mikroplastik: Der unsichtbare Müll in unserer Umwelt
- Für ein Leben ohne Plastik
- Festes Shampoo selber machen
- Putzen ohne Plastik
- Einfach mal anfangen - Tipps für den Start in ein plastikfreies Leben
- Waschmittel selber machen
- Bodylotion selber machen
- Plastikfreier Schulstart
- Hustensaft selber machen
- Plastikfreier Advent