Wer erhält den Zukunftspreis 2018 der Stadt Augsburg?
Am 16. November ist Preisverleihung
Jedes Jahr im November vergibt die Stadt Augsburg den Zukunftspreis für nachhaltiges Engagement in unserer Stadt. Gefragt sind Augsburger Initiativen, Kindergärten, Schulen, Wissenschaftler*innen, Künstler*innen, Verwaltungen, gemeinnützige wie auch gewinnorientierte Unternehmen. Alle können sich mit ihren Beiträgen zu nachhaltiger Entwicklung bewerben – oder auch von jemandem vorgeschlagen werden. Denn diese vielfältigen Aktivitäten von vielen verschiedenen Akteuren würde die Stadt Augsburg das große Ziel nachhaltigen Handels nicht erreichen!
Zum ersten Mal können sich auch Wirtschaftsunternehmen bewerben
Neu ist in diesem Jahr, dass einer der fünf Hauptpreise für einen gewinnorientierten Augsburger Wirtschaftsbetrieb reserviert ist. Denn erfreulicherweise gibt es auch in der "normalen" Wirtschaft schon Unternehmen, die Nachhaltigkeit voranbringen. Sowohl im ökologischen, sozialen, wirtschaftlichen oder kulturellen Bereich. Durch Maßnahmen wie Klimaschutz, Energie- und Materialeffizienz, Schutz der Lebensgrundlagen oder mittels ökologischer Mobilität. Oder durch Gesundheitsvorsorge, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Verantwortung in der globalen Lieferkette und durch Förderung von Bürgerengagement, um nur einige Maßnahmen zu nennen. Mit dem Unternehmenszukunftspreis möchten die Stadt Augsburg Vorbilder im Bereich klassischer Wirtschaft besonders hervorheben.
Für alle Bewerbungen gibt es einen Bewerbungsbogen, der im städtischen Internet heruntergeladen werden kann.Vergeben werden sechs Preise zu je 1.000 Euro. Die finanziellen Mittel hierfür stammen von der Stadtsparkasse Augsburg. Fünf der Preise werden von einer Jury aus Mitgliedern des Stadtrats und Mitgliedern des Nachhaltigkeitsbeirats verliehen, darunter auch der Unternehmenspreis. Der sechste Preis wird seit zwei Jahren von einer SchülerInnen-Jury vergeben, unabhängig von der Hauptjury. Dieses Jahr stellt die Schiller-Mittelschule aus Augsburg-Lechhausen die Schuljury.
Die Bekanntgabe der Gewinner*innen und die Preisverleihung wird am Freitag, 16. November 2018, im Goldenen Saal des Rathauses durch Bürgermeisterin Eva Weber und Umwelt-, Nachhaltigkeits- und Migrationsreferent Reiner Erben vorgenommen.
Nähere Informationen: Büro für Nachhaltigkeit / Geschäftsstelle Lokale Agenda 21, Stadt Augsburg, Tel. 0821.324-7317/-7325, E-Mail: zukunftspreis [at] augsburg.de, www.nachhaltigkeit.augsburg.de/zukunftspreis
Neuen Kommentar schreiben