Literatur
Virtuelle Buchvorstellung zum Weihnachtsfest
Dieses Jahr wird Weihnachten anders als sonst. Das jährliche Klassentreffen mit alten Freunden, die Glühweinrunde auf dem Weihnachtsmarkt oder das gemeinsame Kochen und Backen müssen ganz oder zum...
Die größte öffentliche Bibliothek in Schwaben bietet ihren Besucher*innen unter anderem 170.000 Bücher, Noten, Gesellschaftsspiele, CDs und einen umfangreichen Online-Service.
Die Neue Stadtbücherei ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Bildungs- und Kulturlandschaft in Augsburg.
Kostenlose Literatur in Mering: Perfekt für alle Lesebegeisterten. Der offene Bücherschrank auf dem Marktplatz mitten in Mering lädt zum kostenlosen Schmökern, Tauschen und Lesen ein.
Perfekt für alle Lesebegeisterten: Das offene Bücherregal auf dem hübschen Marktplatz mitten in Mering lädt zum kostenlosen Schmökern, Tauschen und Lesen ein.
86415 Mering
Kostenlose Literatur im Hofgarten: Perfekt für alle Lesebegeisterten. Das offene Bücherregal im Hofgarten lädt zum kostenlosen Schmökern, Tauschen und Lesen ein.
Perfekt für alle Lesebegeisterten: Das offene Bücherregal im Hofgarten lädt zum kostenlosen Schmökern, Tauschen und Lesen ein.
86152 Augsburg
Leseregal in der Raiffeisenbank: Perfekt für alle Lesebegeisterten: Das offene Bücherregal in Gessertshausen lädt zum kostenlosen Schmökern, Tauschen und Lesen ein.
Perfekt für alle Lesebegeisterten: Das offene Bücherregal in Gessertshausen lädt zum kostenlosen Schmökern, Tauschen und Lesen ein.
Eingangsbereich Raiffeisenbank, erstes Zimmer links
86459 Gessertshausen
Literatur am Brunnenplatz: Perfekt für alle Lesebegeisterten. Das offene Bücherregal auf dem Brunnenplatz lädt zum kostenlosen Schmökern, Tauschen und Lesen ein.
Perfekt für alle Lesebegeisterten: Das offene Bücherregal auf dem Brunnenplatz lädt zum kostenlosen Schmökern, Tauschen und Lesen ein.
Warum gelungene Integration zu mehr Konflikten führt
Aladin El-Mafaalani, sagt: "So gut wie heute war es gesellschaftlich in Deutschland noch nie." Endlich wieder ein optimistisches Buch, das sich auch noch gut lesen lässt. Buchkritik von Norbert Stamm...
Ein neues Bild für zukunftsfähiges Wirtschaften von Kate Raworth
Kate Raworth ist eine britische Wirtschaftswissenschaftlerin, die die Lehre vom Wirtschaften „vom Kopf auf die Füße stellte“ und das Modell der Donut-Ökonomie entwarf, das einen "sicheren und...
Stephan Lessenich: „Neben uns die Sintflut. Die Externalisierungsgesellschaft und ihr Preis“
Was sagt der Erfolg der SUVs, dieser bulligen Allround-Fahrzeuge, über unsere derzeitige gesellschaftliche Situation aus?
Gelesen und gelernt: Buchtipp
Warum handeln wir in unserem Alltag nicht immer entsprechend unserer Überzeugung? Kopatz deckt die Widersprüche auf und bietet Lösungen.
Buchtipp: Rupert Bader stellt „Eine zukunftsfähige Geld- und Wirtschaftsordnung“ von Uwe Burka vor.
Uwe Burka hat zwei Dorfgemeinschaften mit neuen Geld- und Wirtschaftssystemen aufgebaut. Seine Ideen und seine Haltung begeistern unseren Gastautoren Rupert Bader.
Gelesen und gelernt: die neue Studie von Brot für die Welt
Zahlen und Fakten zu den Fragen: Wer trägt die Last für unseren Konsum? Was können wir tun? Welche Alternativen gibt es bereits?