produzieren
Ein Rezept zum vegetarischen Grillfest
Austernpilze haben eine faserige Struktur und eignen sich daher ganz hervorragend zum Grillen.
Wo früher eine brachliegende Grasfläche war, tummeln sich jetzt Bienen und Insekten
Es ist Frühling und demnächst sind sie wieder unterwegs: Die Bienen der Abfallverwertung Augsburg (AVA). Zwei Bienenstöcke stehen auf dem Betriebsgelände der AVA und haben bald reichlich Nahrung.
Tipps von Ildikó Reményi–Vogt von der CityFarm Augsburg
Jetzt ist Aussaatzeit! Wenn du dein Leben nachhaltiger gestalten und dich außerdem gesund ernähren willst, kannst du dein eigenes Gemüse anbauen.
Ein Tipp zum Plastikvermeiden
Weniger Plastik ist besser für Gesundheit und Umwelt. Dieser Tipp für selbstgemachte Bodylotion hilft dabei, Plastik bei alltäglichen Produkten zu vermeiden.
So wird das Osterfest zuhause verpackungsfrei schön
Ostern steht vor der Tür und wir freuen uns auf die Feierlichkeiten – wenn auch im kleinen Kreis – und die Schokolade. Daher kommen hier noch ein paar Anregungen für plastikfreiere oder müllarme...
David Blättners Lieblingsplätzchen sind Haferplätzchen mit Nüssen und Orangenmarmelade
Im Rahmen der Rezeptserie „David kocht“ stelle ich euch hier im Lifeguide die nachhaltigen Lieblingsrezepte von Augsburger Kochprofis vor.
In den Schäfflerbach Werkstätten lernen körperlich, seelisch oder sozial benachteiligte Menschen nicht auf ihre Behinderung, sondern auf ihre Begabungen zu schauen.
In dem kleinen Laden in der Barfüßerstraße werden Produkte aus der Schäfflerbach Werkstätten angeboten, wo körperlich, seelisch oder sozial benachteiligte Menschen lernen, nicht auf ih
86150 Augsburg
Von der vagen Idee bis zum fertigen Werkstück: In der offenen Werkstatt können eigene handwerkliche Projekte umgesetzt werden.
Ob ein neuer Esstisch entstehen soll oder ein altes Möbelstück repariert werden muss - in der bestens ausgerüsteten Werkstatt können alle Macher*innen, Profis oder Laien, ihre eigenen
Gebäude D1
86157 Augsburg
Ausflugziel in den Westlichen Wäldern: Vom idyllischen Hof starten Eselwanderungen und im naturnahen Garten leben viele Tiere
Mitten in den westlichen Wäldern, im kleinen schwäbischen Dörfchen Reichertshofen, liegt der Permakulturhof Eselgarten.
86868 Reichertshofen
Offene Werkstatt, Workshops und Kinderwerkstatt
Holz- , Metall-, Goldschmiede-, Textil- und Elektronikwerkstatt sowie Fotolabor
Martini-Park, Halle B3
86153 Augsburg
Mitmachen, Anfassen, Natur erleben – die CityFarm Augsburg ist ein offener, ökologischer Garten im Norden der Stadt, den die Geographin Ildikó Reményi und der Lehrer Benjamin Vogt 2012 gegründet haben.
Mitmachen, Anfassen, Natur erleben – die CityFarm Augsburg ist ein offener, ökologischer Garten im Norden der Stadt, den die Geographin Ildikó Reményi und der Lehrer Benjamin Vogt 2012
86154 Augsburg
Die Köch*innen vom Augsburger Café dreizehn verraten ihre Lieblingsgerichte
Covid-19 ist zu verdanken, dass es ein neues veganes Kochbuch gibt - mit bewährten Rezepten aus dem dreizehn in Augsburg.