selber machen
Dinge selbst in die Hand nehmen – das macht glücklich und schlau! Wir zeigen Ihnen hier: Wo können wir bei uns in Augsburg und der Region den eigenen Gemüsegarten beackern, unser Rad reparieren, schmieden lernen, die alten Jeans upcyclen oder den defekten Schallplattenspieler wieder in Gang bringen? Wir freuen uns auf Ihre Ideen: redaktion [at] lifeguide-augsburg.de
Der ADFC steht für eine konsequente Förderung des Fahrradverkehrs und ist DIE Lobby für die Radfahrer*innen in der Region.
Der ADFC steht für eine konsequente Förderung des Fahrradverkehrs und ist DIE Lobby für die Radfahrer*innen der Region.
86152 Augsburg
Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb der Stadt Augsburg. Hier werden von Papier über Grüngut, Sperrmüll, alte Elektrogeräte und Metalle alle Abfälle professionell entsorgt.
Auf rund 11.000 m2 können Wertstoffe verschiedenster Art abgegeben werden
86156 Augsburg
Online: Stoffe aus Afrika, Indien, Guatemala, Nepal, Indonesien, Australien und Japan - nachhaltig, fair und ohne Zwischenhändler*innen
Karlotta Pink ist ein Stoffshop mit sozialem Gewissen.
Pädagogisch betreuter Spielplatz
Der pädagogisch betreute Abenteuerspielplatz Hammerschmiede ist für Kinder bis 13 Jahre. Hier sind die Tage immer zu kur
86169 Augsburg
Das Magazin für verantwortungsvolles Leben in Augsburg und Umgebung
Purpur ist ein Themenmagazin rund um nachhaltiges und pures Leben für Augsburg und Umgebung aus dem Hause liesLotte.
86169 Augsburg
Altkleidersammlung und faire Vermarktung
Die aktion hoffnung – Hilfe für die Mission GmbH ist eine Hilfsorganisation der Diözese Augsburg.
Diözesanbüro Augsburg
86152 Augsburg
Second-Hand-Kaufhaus mit Änderungsschneiderei: Kleidung, Bücher, Möbel, Elektrogeräte und vieles mehr
Die meisten von uns haben im Keller, im Schuppen, auf dem Dachboden oder ganz hinten im Regal Dinge, die nicht mehr gebraucht werden.
86179 Augsburg
David kocht: Sommerlicher Brokkolisalat mit Tomaten und Oliven vom Café Dreizehn
Regionales, veganes oder plastikfreies Kochen ist viel leichter als ihr denkt! David Blaettner stellt die Lieblingsrezepte von Profis vor und kocht sie für den Lifeguide nach.
Anfang 2021 könnt ihr von Lena Marie wieder vegane Koch-Skills und Küchenhacks erlernen
Was darf´s denn sein? Ein Drei-Gänge Menü, vegane Basics, Kochen mit Kind oder so richtig deftig? Bei Veganesha lernt ihr die bunte Welt der veganen Bio-Küche kennen und könnt eure Kochkünste...
Ort: Augsburg
Bio-Gemüse selbst anbauen – mit Hilfe von Profis leicht gemacht
Zuckererbsen, Spinat, Buschbohnen, Spitzkohl, Mangold, Zucchini … die Liste der Bio-Gemüsesorten, die auf den Feldern der GemüseSelbstErnte wachsen und gedeihen ist lang.
86199 Augsburg
Den Platz für die Sonne nutzen! Die Solaroffensive berät Hausbesitzer*innen über die Vorteile von Solarenergie und ermittelt vor Ort, ob eine Solaranlage in Frage kommt und wie die Anschaffung gefördert wird.
70% der Dächer im Stadtgebiet Augsburg haben eine günstige Ausrichtung und Neigung, um Sonnenenergie zu nutzen: sei es zur Stromerzeugung durch eine Photovoltaik-Anlage oder zur Wärmeg
86150 Augsburg
CityFarm Augsburg erhält Auszeichnung der Vereinten Nationen
Die Augsburger CityFarm ist ab Juni 2020 offiziell Projekt der "UN-Dekade biologische Vielfalt". Die Freude der Augsburger Cityfarmer Ildikó Reményi–Vogt und Benjamin Vogt ist groß. In der CityFarm...