Buchtipp: Augsburg kocht - Portraits, Interviews, Rezepte
Ein wunderbares Buch über bekannte und weniger bekannte Augsburger Macherinnen und Macher
Dass es in Augsburg viele tolle Läden, engagierte Menschen und interessante Initiativen gibt, die zeigen, dass man etwas bewegen kann, wenn man nur will, zeigt ja bereits der Lifeguide. Kürzlich ist auch ein tolles Buch erschienen, dass auf wunderbare Weise den Eindruck unterstützt, dass in Augsburg jede Menge los ist: Roswitha Kugelmann und Ann-Kathrin Glania-Bunea von Sozialkaufhaus „Contact“ haben ein Kochbuch geschrieben, in dem sie 50 Rezepte von Augsburger Projekten, Menschen, Unternehmen und Initiativen sowie deren Arbeit vorstellen.
"Augsburg kocht" lädt die Leserinnen und Leser auf eine besondere Reise durch Augsburg und Umgebung ein: Eine Expedition für Feinschmecker, die Lust macht auf gemeinsames Kochen, Essen und Pläneschmieden. Neben Variationen kulinarischer Klassiker und exotischer Rezepte bietet das ziemlich andere Kochbuch unterhaltsame Gespräche mit den Macherinnen und Machern sozialer, kultureller und anderer Augsburger Initiativen. Was bewegt sie, dort anzupacken, wo andere nur reden, und mit viel Herzblut ihre Projekte zu stemmen? Mit dabei sind unter anderem Unser Haus e.V., das Kulturcafé Neruda, manomama, die Lokalhelden, das Café Tür an Tür, der Lebensraum Schwabencenter und natürlich auch der Lifeguide Augsburg.
Thomas Lecheler machte dabei die hervorragenden Portraitaufnahmen, Eda Zeh lieferte die sehr ansprechenden Foodfotos, die zum Nachkochen animieren.
Ein rundum ästhetisches und kulinarisches Highlight, das sich nicht nur als Weihnachtsgeschenk eignet. Erhältlich im örtlichen Buchhandel, im Sozialkaufhaus Contact in Haunstetten oder bei den Lokalhelden im Bismarckviertel. Das Buch ist im Augsburger Wißner Verlag erschienen und kostet nur 18,90 Euro. Von einem Kauf des Buches im Sozialkaufhaus Contact profitieren die Macherinnen und Macher am meisten.
Sozialkaufhaus contact
Second-Hand-Kaufhaus mit Änderungsschneiderei: Kleidung, Bücher, Möbel, Elektrogeräte und vieles mehr
86179 Augsburg
Die meisten von uns haben im Keller, im Schuppen, auf dem Dachboden oder ganz hinten im Regal Dinge, die nicht mehr gebraucht werden.
Neuen Kommentar schreiben