Energie sparen
Der Verbraucherservice Bayern (VSB) informiert mit Tipps, Materialien und einem Quiz
Der VSB bietet mit einem Online-Quiz einen guten Einstieg in das Thema. Für alle, die mehr wissen möchten gibt es Online-Kurse, Workshops und eine Ausstellung.
Gelungenes Integrationsprojekt, günstige Mieten, buntgemischte Mieterschaft, generationsübergreifendes Wohnen, ökologischer Wohnungsbau
Die Idee für Europadörfer stammt aus der Zeit nach dem zweiten Weltkrieg.
86163 Augsburg
Transition-Town ruft Projekte ins Leben, sammelt Ideen und vernetzt bestehende Initiativen, mit dem Ziel, besser mit Ressourcen, Energie und Nahrung umzugehen.
Die Transition-Town-Bewegung ruft weltweit Projekte ins Leben, sammelt Ideen und vernetzt bestehende Initiativen, um besser mit Ressourcen, Energie und Nahrung umzugehen.
86159 Augsburg
Kostenfreie und neutrale Erstberatung – Hilfe bei der Orientierung im „Dschungel der Energiethemen“
Wie kann ich Energie und damit Kosten sparen? Wie baue ich möglichst energieeffizient? Welche Förderungen gibt es für erneuerbare Energien oder für eine Energiesanierung?
Kundencenter Hollbüro
86150 Augsburg
Energiespartipps von Silvia Fischer vom Umweltamt der Stadt Augsburg
Auch wenn der zehn Jahre alte Herd oder der betagte Kühlschrank noch ganz gut funktionieren: Veraltete Geräte verbrauchen viel zu viel Strom.
Gastkolumne von Ute Michalik, AG Papierwende
Umweltpapier hat ein schlechtes Image. Völlig zu Unrecht. Wer Recylingpapier nutzt, leistet einen großen Beitrag zum Umweltschutz.
Fünf Schulen im Landkreis Augsburg beteiligen sich am Klimaschutz-Projekt
Ob Klimafasten, Energiesparen oder Plastikmüll beseitigen: Mit dem Klimaschutz-Projekt an Grund- und Mittelschulen sollen alle Altersgruppen für den Klimaschutz begeistert werden.
Tipps für den Lampenkauf
Was steckt hinter den Begriffen Kelvin, Lumen oder Farbkennzahl? Was ist gut für mich, was ist gut für die Umwelt?