faire Mode
Alle Produkte sind von besonderer Qualität, nachhaltig hergestellt und fair gehandelt.
Als Fachgeschäft für Fairen Handel hat sich der Weltladen in knapp 20 Jahren einen festen Platz in Schwabmünchen erobert. Alle Produkte haben etwas gemeinsam: Sie sind von besonderer Qualität,...
86830 Schwabmünchen
Online: Stoffe aus Afrika, Indien, Guatemala, Nepal, Indonesien, Australien und Japan - nachhaltig, fair und ohne Zwischenhändler*innen
Karlotta Pink ist ein Stoffshop mit sozialem Gewissen.
Der gemeinnützige Verein TransFair e.V. vergibt diese Auszeichnung für das Engagement im fairen Handel. Alle zwei Jahre wird überprüft, ob die Kriterien noch eingehalten werden.
2010 erhielt die Stadt Augsburg vom gemeinnützigen Verein TransFair e.V. erstmalig die Aus
86150 Augsburg
Ein Projekt der Iller-Lech-Weltläden in Zusammenarbeit mit dem Get-Changed-Network
Der „fair fashion guide“ bietet Hilfe in Sachen sozial und ökologisch produzierter Mode, listet 70 Läden in Allgäu und Schwaben auf und verschafft Überblick im Gütesiegel-Dschungel..
Inhaberin Simone Kunz setzt auf Qualität und globale Verantwortung in der Mode
Jedes fünfte Kleidungsstück in Deutschlands Schränken wird nicht getragen. "Wir müssen uns fragen, brauche ich wirklich zehn Hosen im Jahr oder reichen mir auch zwei wirklich tolle?“ Simone Kunz.
Auszeichnung für: "XXXL - Wir tragen fair"
Berliner Ethical Fashion Week würdigt die Aktionen der Weltläden der Region Iller-Lech – darunter Augsburg, Bobingen, Dillingen und Friedberg.