Lokale Agenda 21
Sylvia Schaab und Tom Hecht vertreten bis Ende 2022 die Lokale Agenda 21 für ein nachhaltiges Augsburg
Die Journalistin und der Diplomphysiker setzen sich seit Jahren für ein nachhaltiges Leben ein. Ihre Schwerpunkte sind Mobilität, ressourcenschonendes Leben und nachhaltige Digitalisierung.
Initiative zur Vernetzung und Unterstützung von grünen Initiativen an der Uni und darüber hinaus.
Vernetzung und Unterstützung von grünen Initiativen an der Universität Augsburg und darüber hinaus.
c/o Fachschaft Geographie, Universität Augsburg
86159 Augsburg
Am Curt Frenzel Stadion kannst du eine kleine (Denk)Pause einlegen, um auszuruhen, Obst zu essen und an die Zukunft zu denken...
Im November 2016 pflanzten das Agendateam, der Nachhaltigkeitsbeirat, das Amt für Grünordnung, Naturschutz und Friedhofswesen sowie Nachhaltigkeitsreferent Reiner Erben drei Obstbäume
Grünanlage oberhalb des Curt-Frenzel-Stadion (Eisstadion)
86150 Augsburg
Initiative
Augsburg ist Fairtrade-Stadt! Und das schon seit dem 17. Juli 2010! Damit wurde Augsburg offiziell die erste Großstadt in Bayern, die sich Fairtrade-Stadt nennen darf!
Mit Geschäftsstelle Lokale Agenda 21 Augsburg
Das städtische Büro für Nachhaltigkeit mit Geschäftsstelle Lokale Agenda 21 setzt sich für eine nachhaltige Entwicklung Augsburgs ein. Aktivitäten von Bürger*innen, Institutionen, Stadtverwaltung und...
86150 Augsburg
Gesundheit als öffentliches Gut zu schützen ist eine gesellschaftliche Aufgabe!
Gesundheit als öffentliches Gut zu schützen ist eine gesellschaftliche Aufgabe!
86165 Augsburg
Ziel der AG Tierrechte ist ein respektvoller und ehrfurchtsvoller Umgang mit Tieren und letztlich allem Leben.
Aufgrund der Umwelt- und Gesundheitsprobleme, die durch den Konsum von tierischen Produkten und der Tierproduktion entstehen, wurde 2010 die "Aktionsgemeinschaft Tierrechte e.V." gegrü
TDF Augsburg setzt sich für ein selbstbestimmtes und freies Leben von Frauen und Mädchen ein und klärt unter anderem über Zwangsheirat, häusliche Gewalt und Genitalverstümmelung auf.
Die Themen Zwangsheirat, häusliche Gewalt, weibliche Genitalverstümmelung und sexuelle Belästigung gehören immer noch zur Alltagsrealität vieler Mädchen und Frauen – leider auch hier i
NANU! ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Organisationen und Einzelpersonen aus der Region Augsburg, die sich Natur- und Umweltbildung zur Aufgabe gemacht haben.
NANU! - ein Zusammenschluss von Organisationen und Einzelpersonen - macht sich die Natur- und Umweltbildung zur Aufgabe.
86161 Augsburg
Die Ständige Konferenz vertritt die vierte Dimension der Augsburger Zukunftsleitlinien, die Kultur. Kultur ist neben Ökologie, Ökonomie und Sozialem von wichtiger Bedeutung für die Identität einer Stadtgesellschaft.
"Ein Bauwerk kann sowohl ökologisch, ökonomisch oder sozial ohne Bedeutung sein.
Förderverein Ständige Konferenz der Kulturregion Augsburg
86153 Augsburg
85 Vorschläge zu den Themen Klimaschutz, Naturschutz, Gesundheit, Bildung, Sicherheit, Solidarität, Wirtschaften, Kommunikation, Kunst, Kultur und vieles mehr
Wie kann Augsburg besser - ökologischer, sozialer, wirtschaftlich stabiler, kulturreicher - aus dem Corona-Stopp herauskommen?
Gedanken und Taten in Anbetracht von Corona
Jetzt, wo vielleicht mehr Zeit als sonst zum Lesen, Nach- und Vordenken ist, erscheint die Frühjahrs- bzw. Sommerausgabe mit Nachrichten aus dem Augsburger Nachhaltigkeitsprozess.