recyclen
Der VerbraucherService Bayern (VSB) sammelt ungenutzte Handys und Smartphones
Bis zum Welt-Recyclingtag am 18. März 2021 können Verbraucher*innen ungenutzte Handys, Smartphones sowie Zubehör in 13 Beratungsstellen des VSB abgeben. Die Übergabe erfolgt kontaktfrei.
In der Cradle to Cradle Denkschule existieren nur Nährstoffe, die in geschlossenen Stoffkreisläufen zirkulieren. Damit lösen wir das Ressourcenproblem und sind gerüstet für eine ökologische Zukunft.
Cradle to Cradle (C2C) heißt "von der Wiege zur Wiege" und steht für ein Denkmodell, in dem alles (wieder)verwertet wird, also vom Ursprung zum Ursprung ein Kreislauf entsteht.
Rettung für Lieblingsschuhe, Rucksäcke und Handtaschen!
Oftmals ist es nur eine Kleinigkeit, die die geliebten Wanderstiefel oder die beste aller Handtaschen wieder funktionsunfähig macht.
86150 Augsburg
Soziales Engagement und günstiges Einkaufen: Die Alternative zum Konsumkarussell! Ausgewählte Artikel aus zweiter Hand: Kleidung und Möbel, Haushaltwaren und Technik, Sport und Spiel, Schmuck und Deko...
Das Sozialkaufhaus Lechhausen bietet ausgewählte Artikel aller Art aus zweiter Hand: Kleidung und Möbel, Haushaltwaren und Technik, Sport und Spiel, Schmuck und Deko... Ein ständig wechselndes...
86135 Augsburg
Nachhaltige und stylische Produkte aus der Region
Mit dem Credo kreativ, nachhaltig und regional werden hier selbstgemachte Werkstücke, Kleidung und Lebensmittel angeboten.
Nützliches, Schönes und Altes für Mensch und Tier. Das Meringer Gebrauchtwarenkaufhaus ist der perfekte Ort für alle, die Flohmärkte lieben und gern stöbern. Das Besondere: Eine Sammelstelle für Tierzubehör.
Das Meringer Gebrauchtwarenkaufhaus ist der perfekte Ort für alle, die Flohmärkte lieben und gern stöbern.
86415 Mering
Wachstum, Fortschritt und ökologisches Handeln sind keine Gegensätze. Sie funktionieren tadellos miteinander.
Cradle to Cradle entwickelt ökologische Zukunftsvisionen für gelebte Kreislaufwirtschaft. Seit 2018 gibt es eine Regionalgruppe Augsburg.
Endlich ist er da: Bis zu 500 Mal können die Mehrweg-Pfandbecher für Coffee-to-go verwendet werden
An 50 Standorten gibt es den hellgrünen Becher mit dem „Salve-Augsburg-Gruß“ und der Silhouette von Rathaus, Perlachturm und „Maiskolben“.
Umweltbildung für Kinder
Die Initiative startete 2009 in Argentinien, jetzt gibt es einen deutschen Sitz in Stadtbergen und bereits erfolgreiche deutsch-argentinische Kooperationen.