Umweltbildung
Umweltbildung und ihre Akteure zusammenbringen - für gemeinsame Aktivitäten in dem 2022 fertiggestellten Umweltbildungszentrum (UBZ) im Botanischen Garten Augsburg.
Das Umweltbildungszentrum (UBZ) im Botanischen Garten Augsburg befasst sich mit Bildung und nachhaltiger Entwicklung.
Die Umweltstation bietet spannende Veranstaltungen rund um die Themen Natur-, Klima- und Ressourcenschutz in Augsburg.
Die Umweltstation Augsburg ist eine von 55 staatlich anerkannten Umweltbildungseinrichtungen in Bayern.
86161 Augsburg
Initiative zur Vernetzung und Unterstützung von grünen Initiativen an der Uni und darüber hinaus.
Vernetzung und Unterstützung von grünen Initiativen an der Universität Augsburg und darüber hinaus.
c/o Fachschaft Geographie, Universität Augsburg
86159 Augsburg
Unter dem Motto „Erlebnis durch vier Jahreszeiten“ hat der Botanische Garten Augsburg ganzjährig geöffnet und bietet jeden Monat interessante, unterhaltsame oder besinnliche Aktionen an für Kopf, Körper und Seele.
Unter dem Motto „Erlebnis durch vier Jahreszeiten“ hat der Botanische Garten Augsburg ganzjährig geöffnet und bietet jeden Monat interessante, unterhaltsame oder besinnliche Aktionen an für Kopf,...
86161 Augsburg
Kreativwerkstatt in Augsburg: Tine Klink verbindet das Entdecken von Natur in der Stadt mit Umweltbildung und kreativem Gestalten.
Tine Klink ist Künstlerin, Gartenverrückte und Naturverliebte. Sie verbindet das Entdecken von Natur in der Stadt mit Umweltbildung und kreativem Gestalten.
Bunt und draußen - Krea(k)tivwerkstatt für Kunst und Natur
86157 Augsburg
Wissenswertes zum Thema Natur aus den Bereichen Geologie, Paläontologie, Mineralogie und Biologie
Das Naturmuseum in den Augusta Arcaden zeigt Interessantes und Außergewöhnliches aus den Bereichen Geologie, Paläontologie, Mineralogie und Biologie.
Ecke Grottenau
86152 Augsburg
Von New York nach Augsburg: Community Gardens nutzen Brachflächen und gestalten sie in gemeinschaftlichen Projekten zu Beeten und grünen Rückzugsorten um. Aus so einem Stück Brachland hinter dem Reese-Theater wurde der Interkulturelle Garten in Augsburg
Von New York nach Augsburg: Community Gardens nutzen Brachflächen und gestalten sie in gemeinschaftlichen Projekten zu Beeten und grünen Rückzugsorten um.
hinter dem Reese-Theater
86156 Augsburg
Für junge Forscherinnen und Forscher gibt es im Auwald, auf Heideflächen und an Bächen viel zu entdecken
In den Lechauen nördlich von Augsburg gibt es einen abenteuerlichen und abwechslungsreichen "Dschungelpfad“, der sich quer durch den Auwald, über Heideflächen und an Bächen entlang sch
Parkplatz Europaweiher
86169 Gersthofen
NANU! ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Organisationen und Einzelpersonen aus der Region Augsburg, die sich Natur- und Umweltbildung zur Aufgabe gemacht haben.
NANU! - ein Zusammenschluss von Organisationen und Einzelpersonen - macht sich die Natur- und Umweltbildung zur Aufgabe.
86161 Augsburg
Ziel der AG Bildung und Nachhaltigkeit ist die Planung und Durchführung von Bildungsveranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit.
Ziel der Arbeitsgemeinschaft Bildung und Nachhaltigkeit ist die Planung und Durchführung von Bildungsveranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit.
Geschäftsstelle Lokale Agenda 21
86150 Augsburg
Mit den Alleskönnern Soda und Natron und den Kalklösern Essig und Zitrone lässt sich jeder Frühjahrsputz bewältigen
Saubermachen geht mit nur wenigen Mitteln, die glücklicherweise hauptsächlich in Papiertüten oder Glasflaschen zu haben sind. Sylvia Schaab vom plastikfreien Stammtisch verrät uns ihre besten Rezepte...
Gemeinsam für mehr Bio-Produkte, mehr ökologischen Anbau und eine intakte Kulturlandschaft
Das Projektgebiet der neuen „Ökomodellregion Stadt.Land.Augsburg“ umfasst das Augsburger Stadtgebiet sowie die Gemeinden in der Lech-Wertach-Ebene und im Naturpark Augsburg Westliche Wälder.