wohnen
Gelungenes Integrationsprojekt, günstige Mieten, buntgemischte Mieterschaft, generationsübergreifendes Wohnen, ökologischer Wohnungsbau
Die Idee für Europadörfer stammt aus der Zeit nach dem zweiten Weltkrieg.
86163 Augsburg
Wie viel Platz ist wirklich nötig?
Tiny Houses sind preiswert, brauchen wenig Energie und wenig Platz. In Bezug auf 'Downsizing' sind sie außerdem eine Alternative zu vollgestopften Regalen, Kellern und Dachböden.
Augsburgs erstes Little Home für Obdachlose sucht Besitzer*in und Stellplatz
Das freundliche, blaugelbe Häuschen auf Rädern soll per Schenkungsvertrag einem Wohnungslosen zur Verfügung stehen. Was fehlt ist ein Stellplatz
Gemeinsam wohnen – zusammen leben
Die Augsburger Vereine Unser Haus und Pa*radieschen zeigen, dass auf dem knallharten Immobilienmarkt Träume vom gemeinsamen Wohnen und solidarischen Zusammenleben wahr werden können.
Ein neues Bild für zukunftsfähiges Wirtschaften von Kate Raworth
Kate Raworth ist eine britische Wirtschaftswissenschaftlerin, die die Lehre vom Wirtschaften „vom Kopf auf die Füße stellte“ und das Modell der Donut-Ökonomie entwarf, das einen "sicheren und...